core:3

Willkommen in der Königsdisziplin der Wertschöpfung:
dem Ausnahmezustand.

Wir analysieren, sichern und steigern Immobilienwerte, Projekte und Unternehmenswerte für Sie.

Werte steigern – hier entlang

Klingt nach Problem? Für uns nach Potential.

core:3 ist Ihr Partner für Potentialanalyse und Wertsteigerung – bei Immobilien, Unternehmen, Ghost Assets und Non-Performern, Zombieprojekten und allem, was andere längst abgeschrieben haben.

Mit unserem 360° Blick steuern, sichern und entwickeln wir unrentable und schlecht genutzte Areale, Liegenschaften, Brachflächen, Bestandsimmobilien und Projektentwicklungen für eine nachhaltige Wertsteigerung.

Bei Unternehmen und Unternehmenswerten engagieren wir uns, wenn sich diese in Transformation, Umbruch, Krise, ungeregelter Nachfolge, (drohender) Insolvenz oder (distressed) M&A befinden.

core:3 konzentriert sich auf Stabilisierung, Wertsicherung, Wertsteigerung, Turnaround, Repositionierung und passende Exitstrategien - gerade auch in komplexen Situationen.

Keine Panik.
Sondern Plan.
Unsere Leistungen:

  • ad hoc Situationsanalyse | Identifizierung von Chancen
  • Bewertung | Inventarisierung | Prüfung
  • Handlungsempfehlungen | Best Use
  • Verhandlungsführung | Kommunikation mit Stakeholder
  • Cashflowstabilisierung | -steigerung
  • Wertsicherung | Wertsteigerung
  • Value Engineering
  • Restrukturierung | Turnaround | Neupositionierung
  • Refinanzierung von Unternehmen | Immobilien | Projekten
  • Exitstrategien
  • Sale and lease back Verfahren | Liquidität | Working Capital
  • Transaktionen | strukturierten Verfahren | Firesales | Auktionen | Verwertungen
  • Investoren- und Beteiligungsprozesse

Performance und Wertsteigerung
in diesen Assetklassen:

Unternehmenswerte
Bestandsimmobilien
Projektentwicklungen
Areale | Brachflächen
Mobiles Anlagevermögen
Warenbestände | UV
Finanzierungen | NPL

Performance und Wertsteigerung
in diesen Situationen:

Umbruch | Transformation
Krisen | Non performing
(Drohende) Insolvenz
Liquidation
Ungeregelte Nachfolge
Distressed M&A
Notleidende Kredite | Finanzierungen

Was core:3 auszeichnet:

Wir sind keine Berater auf Distanz - wir übernehmen Verantwortung, verhandeln und gestalten aktiv mit!
Wir handeln als rechte Hand unserer Auftraggeber - zuverlässig, diskret, effektiv, integer.
Wir verbinden interdisziplinäres Know-How mit unternehmerischer Klarheit.
Wir bewerten Situationen im Team - aus verschiedenen Blickwinkeln und mit klarem Ziel.

Unsere Kunden

Immobiliengesellschaften | Projektentwickler | Banken | Gläubiger | Restrukturierer | Insolvenzverwalter | Investoren | Private Equity Gesellschaften | Unternehmen | KMU | Industrie | Family Offices

Unser Drama. Mehr Deal. Die Köpfe hinter core:3

core:3 ist entstanden aus dem Zusammenschluss dreier starker Köpfe. Drei Blickwinkel - wirtschaftlich, strukturell, strategisch - verbunden in einer gemeinsamen Haltung: Substanz vor Symbolik, Klarheit vor Chaos. Bewegung mit Richtung.
Thorsten Seeber
Verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Restrukturierung, Fortführung, Insolvenzabwicklung, Strategie und Investment von distressed Unternehmen, Portfolios, Immobilien sowie NPL. Unternehmer.
Prof. Dr. Fabian Hinrichs
Verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt. Mitglied Geschäftsleitung, Geschäftsführer, Schwerpunkt Immobilienrecht, 10 Jahre Professur im Immobilien- und allgemeinen Zivilrecht, Dozent an der Frankfurt School of Finance.
Thomas Schulze Wischeler
Verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Projektentwicklung, Immobilieninvestments und Business Development mit langjähriger Vorstandstätigkeit bei Aktiengesellschaften. Unternehmer.

Unser Anspruch

"Wir bringen Ordnung ins Komplexe, identifizieren Potentiale, steigern Werte. Mit analytischer Tiefe, unternehmerischer Expertise und juristischem Know-how schaffen wir klare Wege raus aus der Krise, rein in die Zukunft."

Kontaktieren Sie uns.

location_on
Goldbacher Str. 14, 63739 Aschaffenburg
mail
hallo@coredrei.de
Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Das hat leider nicht funktioniert.